Unser erstes Weihnachtslied ist da: Oh Tannenbaum Oh Tannenbaum viel Spaß damit!
Hat es euch gefallen? Dann unterstützt uns kostenfrei mit einem Klick auf den „Abonnieren Button“
Auf YouTube findet Ihr das Lied hier:
Oh Tannenbaum Oh Tannenbaum [mit Liedtext] Weihnachtslieder mit Bobby
Der Text zum Mitsingen von „Oh Tannenbaum Oh Tannenbaum „:
Wusstest du schon?
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wie treu sind deine Blätter! Du grünst nicht nur zur Sommerzeit, nein, auch im Winter, wenn es schneit. Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wie treu sind deine Blätter!
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, du kannst mir sehr gefallen! Wie oft hat nicht zur Weihnachtszeit ein Baum von dir mich hocherfreut! Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, du kannst mir sehr gefallen!
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, dein Kleid will mich was lehren: Die Hoffnung und Beständigkeit gibt Trost und Kraft zu jeder Zeit, oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, dein Kleid will mich was lehren.
Über das Lied „Oh Tannenbaum, Oh Tannenbaum“ gibt es eine lange Geschichte. Es hat über 300 Jahre gebraucht bis dieses Lied seine bis heute anhaltende Berühmtheit erlangt hat. Die richtige Schreibweise ist übrigens „O Tannenbaum, O Tannenbaum“. Das heute so beliebte Weihnachtslied geht auf ein Lied aus dem 16. Jahrhundert zurück. Es wurde von Melchior Franck in einem Quodlibet zitiert. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde O Tannenbaum Oh Tannenbaum als schlesisches Volkslied verbreitet. Die aller ersten Strophen, die dem heutigen Lied ähneln, wurden bereits zwischen 1550 und 1580 gesungen und lauteten so:
O Tanne, du bist ein edler Zweig, Du grünest Winter und die liebe Sommerzeit Wenn alle Bäume dürre sein So grünest du, edles Tannenbäumelein