Drei Chinesen mit dem Kontrabass [Karaoke / Instrumental] Karaoke mit Bobby

In diesem Video erwartet euch die Karaoke Version von „Drei Chinesen mit dem Kontrabass“. Der Text und die Melodie (Beat) stehen hier klar im Fokus. Wir wünschen euch viel Spaß mit dem Video. Es ist besonders geeignet für alle die selbst singen möchten oder z.B. nur die Melodie hören wollen. Die gesungene Version mit süß animiertem Video könnt ihr hier finden: https://www.youtube.com/watch?v=wtaBUDH4rj4

Auf YouTube findet Ihr das Lied hier:
Drei Chinesen mit dem Kontrabass [Karaoke / Instrumental] Karaoke mit Bobby

Der Text zum Mitsingen von „Drei Chinesen mit dem Kontrabass [Karaoke / Instrumental]“:

Wusstest du schon?

Drei Chinesen mit dem Kontrabass saßen auf der Straße und erzählten sich was. Da kam die Polizei: „Ja, was ist denn das?“ Drei Chinesen mit dem Kontrabass.

Draa Chanasan mat dam Kantrabass saßan aaf dar Straßa and arzahltan sach was. Da kam daa Palazaa: „Ja, was ast dann das?“ Draa Chanasan mat dam Kantrabass.

Dree Chenesen met dem Kentrebess seßen eef der Streße end erzehlten sech wes. De kem dee Pelezee: „Je, wes est denn des?“ Dree Chenesen met dem Kentrebess.

Drii Chinisin mit dim Kintribiss sißin iif dir Strißi ind irzihltin sich wis. Di kim dii Pilizii: „Ji, wis ist dinn dis?“ Drii Chinisin mit dim Kintribiss.

Droo Chonoson mot dom Kontroboss soßon oof dor Stroßo ond orzohlton soch wos. Do kom doo Polozoo: „Jo, wos ost donn dos?“ Droo Chonoson mot dom Kontroboss.

Druu Chunusun mut dum Kuntrubuss sußun uuf dur Strußu und urzuhltun such wus. Du kum duu Puluzuu: „Ju, wus ust dunn dus?“ Druu Chunusun mut dum Kuntrubuss.

Das Kinderlied drei Chinesen mit dem Kontrabass ist besonders für Kindergartenkinder geeignet. Es können Vokale /Zwielaute, Diphthongen sowie Umlaute im Tausch mit Vokalen eingesetzt werden. Deshalb eignet sich der Klassiker auch als Lernlied, welches unter anderem die Aussprache fördern kann. Der Autor ist nicht bekannt.

Hier geht es zur gesungen Version von 3 Chinesen mit dem Kontrabass: https://www.youtube.com/watch?v=wtaBUDH4rj4

Read more

Alle meine Entchen Karaoke [Instrumental / Melodie] – Karaoke mit Bobby

„Alle meine Entchen“ als reine Karaoke Version mit Instrumental / Melodie und Text. Diese Version ist besonders für „Selbersinger“ und Karaoke Abende geeignet. In dem Karaoke Video wird der Text passend zum Instrumental eingeblendet und markiert.

Auf YouTube findet Ihr das Lied hier:
Alle meine Entchen Karaoke [Instrumental / Melodie] Karaoke mit Bobby

Der Text zum Mitsingen von „Alle meine Entchen Karaoke [Instrumental / Melodie] Karaoke mit Bobby „:

Wusstest du schon?

Alle meine Entchen schwimmen auf dem See, schwimmen auf dem See. Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höh‘. Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höh‘.

Alle meine Täubchen gurren auf dem Dach, gurren auf dem Dach. Eins fliegt in die Lüfte, fliegen alle nach. Eins fliegt in die Lüfte, fliegen alle nach.

Alle meine Hühner scharren in dem Stroh, scharren in dem Stroh. Finden sie ein Körnchen, sind sie alle froh. Finden sie ein Körnchen, sind sie alle froh.

Alle meine Gänschen watscheln durch den Grund, watscheln durch den Grund. Suchen in dem Tümpel, werden kugelrund. Suchen in dem Tümpel, werden kugelrund.

Das Lied „Alle meine Entchen“ hat bis heute keinen Autor. Es kann nicht zu 100 % nachgewiesen werden, wer das Lied komponiert hat. Es gibt einen Hinweis auf das Kinderlieder „Alle meine Entchen“ im Roman „Die Kinder von Finkenrode“ von Wilhelm Raabe (1831 – 1910). Auf der Seite 140 dieses Buches lässt sich erstmals das beliebte Kinderlied nachweisen. Alle meine Entchen ist bis heute als Kinderlied in allen deutschsprachigen Ländern sehr verbreitet, weshalb auch wir unbedingt unsere eigene Version davon produzieren wollten. Der Grund dafür dürfte in dem einfachen Text und der zum Mitsingen animierenden Melodie liegen. Aus Beobachtungen und Erfahrungen geht hervor, dass oft sogar schon einjährige, die Melodie mitsummen können. Zweijährige tanzen und singen dagegen oft schon komplett mit.

Read more

Bruder Jakob [Frère Jacques] – [Karaoke / Instrumental] – Karaoke mit Bobby

Das Kinderlied Bruder Jakob [Frère Jacques] als reine Karaoke Version mit Instrumental und Text. Viel Spaß bei einem der bekanntesten Kinderlieder überhaupt. Das Kinderlied wurde bereits vor 50 Jahren gesungen und es erfreut sich auch heute noch größer Beliebtheit. In dem Karaoke Video wird der Text passend zum Instrumental eingeblendet.

Auf YouTube findet Ihr das Lied hier:
Bruder Jakob [Frère Jacques] – [Karaoke / Instrumental] – Karaoke mit Bobby

Der Text zum Mitsingen von „Bruder Jakob [Frère Jacques] – [Karaoke / Instrumental]“:

Wusstest du schon?

Bruder Jakob, Bruder Jakob, schläfst du noch? Schläfst du noch? Hörst du nicht die Glocken, hörst du nicht die Glocken? Ding Ding Dong, Ding Ding dong. Auf

Französisch: Frère Jacques, Frère Jacques dormez vous? Dormez vous? Sonnez le matines, Sonnez le matines, ding ding dong, ding ding dong!

Auf Englisch: Are you sleeping? Are you sleeping? Brother John, Brother John! Morning bells are ringing Morning bells are ringing Ding, ding, dong. Ding, ding, dong.

„Bruder Jakob“, oder auch „Frère Jacques“ genannt, ist eigentlich ein französisches Kinderlied. Wegen des einfach zu merkenden Textes und der beliebten Melodie wird es nicht nur auf Deutsch und Französisch gesungen, sondern auch auf Englisch (Brother John), auf Italienisch (Fra Martino, campanaro) und Spanisch (Martinillo, Martinillo). Das international bekannte Kinderlied eignet sich zu dem perfekt im Kanon gesungen zu werden. Im letzten Teil unserer Interpretation haben wir es auch im Kanon wiedergegeben. Lasst uns gerne euer Feedback da, wir reagieren auch garantiert darauf!

Read more

Aram sam sam – [Karaoke / Instrumental] – Karaoke mit Bobby

Aram sam sam als reine Karaoke Version mit Instrumental und Text. Viel Spaß bei einem der bekanntesten Kinderlieder überhaupt. Es ist auch bekannt unter „Gulli Gulli ram sam sam“ oder Aramsamsam. In dem Karaoke Video wird der Text passend zum Instrumental eingeblendet.

Auf YouTube findet Ihr das Lied hier:
Aram sam sam – [Karaoke / Instrumental] – Karaoke mit Bobby

Der Text zum Mitsingen von „Aram Sam Sam – Karaoke“:

Wusstest du schon?

A ram sam sam a ram sam sam Guli guli guli guli guli ram sam sam A rabi a rabi Guli guli guli guli guli ram sam sam A ram sam sam a ram sam sam Guli guli guli guli guli ram sam sam A rabi a rabi Guli guli guli guli guli ram sam sam A ram sam sam a ram sam sam Guli guli guli guli guli ram sam sam A rabi a rabi Guli guli guli guli guli ram sam sam A ram sam sam a ram sam sam Guli guli guli guli guli ram sam sam A rabi a rabi Guli guli guli guli guli ram sam sam

A ram sam sam a ram sam sam Guli guli guli guli guli ram sam sam A rabi a rabi Guli guli guli guli guli ram sam sam A ram sam sam a ram sam sam Guli guli guli guli guli ram sam sam A rabi a rabi Guli guli guli guli guli ram sam sam A ram sam sam a ram sam sam Guli guli guli guli guli ram sam sam A rabi a rabi Guli guli guli guli guli ram sam sam

Das Bewegungslied für Kinder „Aramsamsam – gulli gulli ram sam sam“ stammt aus Marokko. Das Kinderlied ist international bekannt und wird in vielen verschiedenen Ländern fast gleich gesungen und getanzt. Es wird auch gerne zur Faschingszeit in Deutschland gespielt. Aramsamsam wurde bis heute oft gecovert unter anderem von der bekannten Band „Hot Banditoz“. Lasst uns gerne euer Feedback da, wir reagieren auch garantiert darauf!

Read more

Fünf kleine Fische [Karaoke / Instrumental] – Karaoke mit Bobby

Das beliebte Kinderlied „Fünf kleine Fische“ als Karaoke-Version. Der komplette Text + Melodie zum Mitsingen. Das bekannte Kinderlied wurde von uns neu interpretiert, der Text ist jedoch der Originale. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen und anhören.

Auf YouTube findet Ihr das Lied hier:
Fünf kleine Fische [Karaoke / Instrumental] – Karaoke mit Bobby

Der Text zum Mitsingen von „Fünf kleine Fische – Karaoke“:

Wusstest du schon?

Fünf kleine Fische die schwammen im Meer. Da sprach die Mutter: „Ich warne euch sehr! Ich wär‘ viel lieber in ’nem kleinen Teich, denn im Meer gibt es Haie und die fressen euch gleich.“

Vier kleine Fische die schwammen im Meer. Da sprach die Mutter: „Ich warne euch sehr! Ich wär‘ viel lieber in ’nem kleinen Teich, denn im Meer gibt es Haie und die fressen euch gleich.“

Drei kleine Fische die schwammen im Meer. Da sprach die Mutter: „Ich warne euch sehr! Ich wär‘ viel lieber in ’nem kleinen Teich, denn im Meer gibt es Haie und die fressen euch gleich.“

Zwei kleine Fische die schwammen im Meer. Da sprach die Mutter: „Ich warne euch sehr! Ich wär‘ viel lieber in ’nem kleinen Teich, denn im Meer gibt es Haie und die fressen euch gleich.“

Ein kleiner Fisch der schwamm im Meer. Da sprach die Mutter: „Ich warne dich sehr! Ich wär‘ viel lieber in ’nem kleinen Teich, denn im Meer gibt es Haie und die fressen dich gleich.“

Ein dicker Hai der schwimmt im Meer. Er sagt zu sich: „Ich kann nicht mehr. Ich hab zu viele Fische in meinem Bauch. Ich könnte platzen!“ …und das tut er dann auch.

Der Komponist von 5 kleine Fische ist nicht bekannt. Fünf kleine Fische wurde daher umso öfter von verschiedenen Interpreten in verschiedensten Version gesungen. Das Kinderlied „fünf kleine Fische“ ist auch bestens als Fingerspiel geeignet. In dem Fingerspiel geht es, wie soll es auch anders sein, um die fünf kleinen Fische und den Hau. Das Fingerspiel eignet sich für die Sprachförderung von Sch-Lauten und kann auch zum Zählen lernen gespielt werden. Lasst uns gerne euer Feedback da, wir reagieren auch garantiert darauf!

Read more